Vorlage:Bild-frei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zitieren.at – Das Zitier-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (hat „Vorlage:Bild-UN“ nach „Vorlage:Bild-Unbeschränktes Nutzungsrecht“ verschoben: Diskussion UF)
K (überarbeitet (nach Absprache mit Forrester))
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="Vorlage_Bild-UN">
+
<div id="Vorlage_Bild-Unbeschraenktes_Nutzungsrecht">
 
{| {{Lizenzdesign2}}
 
{| {{Lizenzdesign2}}
 
| [[Bild:Green copyright.svg|55px]]
 
| [[Bild:Green copyright.svg|55px]]
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Das Nutzungsrecht wurde ausdrücklich oder – aufgrund einer noch weiter gehenden, im deutschen Sprachraum aber rechtlich nicht möglichen Übergabe in die „public domain“ oder der rechtlich ebenfalls nicht möglichen Deklarierung eigener Werke als „gemeinfrei“ – [[Konkludentes Handeln|konkludent]] eingeräumt.
 
Das Nutzungsrecht wurde ausdrücklich oder – aufgrund einer noch weiter gehenden, im deutschen Sprachraum aber rechtlich nicht möglichen Übergabe in die „public domain“ oder der rechtlich ebenfalls nicht möglichen Deklarierung eigener Werke als „gemeinfrei“ – [[Konkludentes Handeln|konkludent]] eingeräumt.
----
 
|-
 
| style="text-align:center;" | [[Bild:Nuvola apps important.svg|50px|Warning sign]]
 
| '''Warning:''' This license template does <big>'''not'''</big> deal with the copyright status of works by the  United Nations.
 
 
|}
 
|}
 
</div>
 
</div>
 
<includeonly>[[Kategorie:UN-Bild|{{PAGENAME}}]]</includeonly>
 
<includeonly>[[Kategorie:UN-Bild|{{PAGENAME}}]]</includeonly>
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Lizenz für Bilder|{{PAGENAME}}]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Lizenz für Bilder|{{PAGENAME}}]]</noinclude>

Version vom 15. Juli 2007, 00:45 Uhr

Green copyright.svg Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne jegliche Bedingungen für jedermann eingeräumt. Dieses Nutzungsrecht gilt unabhängig von Ort und Zeit und ist unwiderruflich.

Das Nutzungsrecht wurde ausdrücklich oder – aufgrund einer noch weiter gehenden, im deutschen Sprachraum aber rechtlich nicht möglichen Übergabe in die „public domain“ oder der rechtlich ebenfalls nicht möglichen Deklarierung eigener Werke als „gemeinfrei“ – konkludent eingeräumt.