Vorlage:Information/Doku: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zitieren.at – Das Zitier-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K (Änderungen von MassimoVivona (Diskussion) auf die letzte Version von Sprachpfleger zurückgesetzt)
(+ TemplateData etc.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
 
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
 +
{{TemplateData|JSON=
 +
{ "description": "Strukturierte Medienbeschreibung für [[Hilfe:Dateien|Dateibeschreibungsseiten]], um ihnen ein einheitliches Layout zu geben.<br /> Außerdem ist durch diese Vorlage eine eindeutige Zuordnung der Informationen zu den einzelnen Stichpunkten gegeben.<br /> Weiterhin ist beim [[Hilfe:Hochladen|Hochladen]] einer Datei sichergestellt, dass alle relevanten Informationen genannt werden, da diese Vorlage als „Checkliste“ dienen kann.",
 +
  "params": {
 +
    "Beschreibung":
 +
        { "description": "Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)",
 +
          "type":        "content",
 +
          "required":    true },
 +
    "Quelle":
 +
        { "description": "Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt? Ggf. [[Uniform Resource Locator|URL]]<noexport> ([[#Anm.Quelle|Anm.]])</noexport>",
 +
          "type":        "content",
 +
          "required":    true,
 +
          "example":    "selbst fotografiert" },
 +
    "Urheber":
 +
        { "description": "Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?  Wenn du selbst Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit <code>~&#126;~</code> signieren <noexport> ([[#Anm.Urheber|Anm.]])</noexport>",
 +
          "type":        "content",
 +
          "required":    true,
 +
          "example":    "{{Char|126|*=3}}" },
 +
    "Datum":
 +
        { "label":      "Entstehungszeit",
 +
          "description": "Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)",
 +
          "type":        "date",
 +
          "required":    true },
 +
    "Genehmigung":
 +
        { "description": "''(frei lassen)'': Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an [mailto:permissions-de@wikimedia.org?subject=Upload-Formular permissions-de@wikimedia.org] senden<noexport> ([[#Anm.Genehmigung|Anm.]])</noexport>,<br /> Dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der [[Wikipedia:Support-Team|Support]] trägt dann hier die Freigabe ein.",
 +
          "type":        "content",
 +
          "suggested":  true },
 +
    "Andere Versionen":
 +
        { "description": "Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei? ''(nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen)''",
 +
          "type":        "wiki-file-name",
 +
          "required":    false,
 +
          "suggested":  true },
 +
    "Anmerkungen":
 +
        { "label":      "Sonstiges",
 +
          "description": "''(nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen)''",
 +
          "type":        "content",
 +
          "suggested":  true }
 +
  },
 +
  "format": "block"
 +
}
 +
|TOC=1}}
 
{{Tausendfach verwendet}}
 
{{Tausendfach verwendet}}
Diese [[Hilfe:Vorlagen|Vorlage]] wird auf Dateibeschreibungsseiten verwendet, um ihnen ein einheitliches Layout zugeben, außerdem ist durch diese Vorlage eine eindeutige Zuordnung der Informationen zu den einzelnen Stichpunkten gegeben. Weiterhin ist beim Hochladen einer Datei sichergestellt, dass alle relevanten Informationen genannt werden, da diese Vorlage als „Checkliste“ dienen kann.
 
  
 
Ein weiterer Vorteil dieser Vorlage ist, dass eine automatische Auswertung der Informationen –&nbsp;beispielsweise durch [[Wikipedia:Bots|Bots]]&nbsp;– möglich ist.
 
Ein weiterer Vorteil dieser Vorlage ist, dass eine automatische Auswertung der Informationen –&nbsp;beispielsweise durch [[Wikipedia:Bots|Bots]]&nbsp;– möglich ist.
 
== Verwendung ==
 
{{Information/Verwendung}}
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 12: Zeile 48:
 
* [[Wikipedia:LT/add-information/no information]] – alle Dateibeschreibungsseiten im Projekt, denen diese Vorlage fehlt.
 
* [[Wikipedia:LT/add-information/no information]] – alle Dateibeschreibungsseiten im Projekt, denen diese Vorlage fehlt.
  
 +
== Anmerkungen ==
 +
* {{Anker|Anm.Quelle}} zur [[#templatedata:Quelle|Quelle]]: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
 +
* {{Anker|Anm.Urheber}} zum [[#templatedata:Urheber|Urheber]]: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite [[Wikipedia:Bildrechte|Bildrechte]] lesen.
 +
* {{Anker|Anm.Genehmigung}} [[#templatedata:Genehmigung|Genehmigung]]: Eine Vorlage für die Freigabe findest du [[Wikipedia:Textvorlagen#Bild|hier]].
 
<includeonly>
 
<includeonly>
 
{{Lua-Vorlage|TemplatePar #check}}
 
{{Lua-Vorlage|TemplatePar #check}}

Version vom 7. Mai 2017, 21:44 Uhr

Vorlage:Dokumentation/Dokuseite

{{#invoke:TemplateData|f}}

Vorlage:Tausendfach verwendet

Ein weiterer Vorteil dieser Vorlage ist, dass eine automatische Auswertung der Informationen – beispielsweise durch Bots – möglich ist.

Siehe auch

Anmerkungen

  • {{#invoke:Vorlage:Anker|f |errCat=Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Anker |errHide=1}} zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  • {{#invoke:Vorlage:Anker|f |errCat=Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Anker |errHide=1}} zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  • {{#invoke:Vorlage:Anker|f |errCat=Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Anker |errHide=1}} Genehmigung: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier.