Änderungen

861 Bytes hinzugefügt ,  18:23, 16. Nov. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 74: Zeile 74:  
<td class="color-table-2">„Im allgemeinen sind fremde Meinungen nur s i n n-g e m ä ß mit eigenen Worten wiederzugeben.“ (S. 139)</td>
 
<td class="color-table-2">„Im allgemeinen sind fremde Meinungen nur s i n n-g e m ä ß mit eigenen Worten wiederzugeben.“ (S. 139)</td>
 
<td class="color-table-2">„[…] immer im Konjunktiv zu formulieren, selbst wenn man sich dieser Meinung anschließt.“ (S. 139)</td>
 
<td class="color-table-2">„[…] immer im Konjunktiv zu formulieren, selbst wenn man sich dieser Meinung anschließt.“ (S. 139)</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>Peter Forstmoser/Regina Ogorek, Juristisches Arbeiten, 1994 <br>
 +
'''''Fach: Rechtswissenschaften, AT'''''</td>
 +
<td class="color-table-1">„[…] müssen in ''Anführungs-'' und ''Schlusszeichen'' gesetzt werden.“ (S. 40)</td>
 +
<td class="color-table-1">Keine Angabe</td>
 +
<td class="color-table-2">Keine Angabe</td>
 +
<td class="color-table-2">Keine Angabe</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>Axel Bänsch, Wissenschaftliches Arbeiten. Seminar- und Diplomarbeiten, 4. Aufl., 1995<br>
 +
'''''Fach: Wirtschaftswissenschaften, DE'''''</td>
 +
<td class="color-table-1">„[…] sind im Text in An-/ Ausführungszeichen zu setzen.“ (S: 43 f.)</td>
 +
<td class="color-table-1">„[…] erscheinen grundsätzlich nur dann gerechtfertigt, ‚wenn es nicht anders geht‘.“ (S. 8)</td>
 +
<td class="color-table-2">Keine Angabe</td>
 +
<td class="color-table-2">Keine Angabe</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>
Anonymer Benutzer