Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 55: Zeile 55:     
Zu Beginn dieses Einführungstexts in das Wiki wurden die fünf Grundregeln für das wissenschaftliche Zitieren in allen Wissenschaftsdisziplinen vorgestellt. Hier noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:
 
Zu Beginn dieses Einführungstexts in das Wiki wurden die fünf Grundregeln für das wissenschaftliche Zitieren in allen Wissenschaftsdisziplinen vorgestellt. Hier noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:
 +
 +
<table class="main-table">
 +
<tr>
 +
<th>Fünf Grundregeln für das wissenschaftliche Zitieren</td>
 +
<th>… in Beantwortung der Grundfrage</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>'''1. Quellenkritischer Umgang'''</td>
 +
<td>Ist die herangezogene Quelle überhaupt zitierfähig und vertrauenswürdig (verlässlich)?</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>'''2. Richtigkeit der Quellenangabe(n)'''</td>
 +
<td>Findet sich der Inhalt tatsächlich in der angegebenen Quelle?</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>'''3. Korrektheit der inhaltlichen Wiedergabe(n)'''</td>
 +
<td>Gebe ich das Zitierte wörtlich und inhaltlich korrekt wieder?</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>'''4. Vollständigkeit der Quellenangabe(n)'''</td>
 +
<td>Habe ich die Quelle oder eine Stelle aus ihr so angegeben, dass sie für die Leser/innen leicht auffindbar ist?</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>'''5. Einheitlicher redaktioneller Umgang mit Quellen (und Zitaten)'''</td>
 +
<td>Zitiere ich im Fließtext, in den Fußnoten und im Literaturverzeichnis einheitlich?</th>
 +
</tr>
 +
</table>

Navigationsmenü