Zeile 100: |
Zeile 100: |
| | | |
| Auf den ersten Blick scheinen auch diese abgeleiteten Zitierregeln für alle Fächer zu gelten. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass es hier bereits Abweichungen gibt, die in diesem Wiki konkret und mit Belegen dargestellt werden sollen: | | Auf den ersten Blick scheinen auch diese abgeleiteten Zitierregeln für alle Fächer zu gelten. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass es hier bereits Abweichungen gibt, die in diesem Wiki konkret und mit Belegen dargestellt werden sollen: |
| + | |
| + | <div class="spalte-2-3 box-framed box-blau"> |
| + | <h2 class="box-header"><span class="mw-headline" id="Fünf_abgeleitete_Zitierregeln_und_ihre_Ausnahmen"><b>Fünf abgeleitete Zitierregeln und ihre Ausnahmen</b></span></h2> |
| + | <div class="box-content"> |
| + | <table class="main-table"> |
| + | <!--<caption>Eigene Grafik Stefan Weber, 2021 | Visualisierung Hannes Fuß</caption>--> |
| + | <tr> |
| + | <td class="text-right" style="width: 22%;">Regel ist allgemeingültig<span class="color-sample color-table-1"></span><br>Ausnahme von der Regel<span class="color-sample color-table-2"></span></td> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Medizin'''</th> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Mathematik'''</th> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Sonstige Natur- und technische Wissenschaften'''</th> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Rechtswissenschaften'''</th> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Sprachwissenschaften'''</th> |
| + | <th style="width: 13%;">'''Sonstige Sozial- und Geisteswissenschaften'''</th> |
| + | </tr> |
| + | <tr> |
| + | <th>'''1. Für den Leser/die Leserin muss klar erkennbar sein, auf welchen abgrenzbaren Inhalt Ihres Werks (etwa: Textpassage, Abbildung) sich eine Quellenangabe jeweils bezieht.'''</th> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | </tr> |
| + | <tr> |
| + | <th>'''2. Es entspricht nicht der guten wissenschaftlichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen („Blindzitate“, „Blindreferenzen“).'''</th> |
| + | <td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | </tr> |
| + | <tr> |
| + | <th>'''3. Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungszeichen gesetzt oder optisch hervorgehoben werden.'''</th> |
| + | <td class="color-table-2">Im Material- und Methoden-Teil eingeschränkt gültig.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Quellenangabe zu Beginn eines Kapitels genügt.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Gilt nicht prinzipiell für Normtexte und Rechtsprechung.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Metasprache kann auch kursiviert werden.</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | </tr> |
| + | <tr> |
| + | <th>'''4. Es gibt nur zwei Formen des wissenschaftlichen Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''</th> |
| + | <td class="color-table-2">Unterscheidung spielt kaum eine Rolle.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Unterscheidung spielt kaum eine Rolle.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Unterscheidung spielt in einigen Fächern kaum eine Rolle.</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | </tr> |
| + | <tr> |
| + | <th>'''5. Es gibt eine klare facheinheitliche Auffassung davon, was ein Plagiat ist und was nicht.'''</th> |
| + | <td class="color-table-2">Kaum eine Plagiatsdiskussion vor VroniPlag Wiki.</td> |
| + | <td class="color-table-2">Bislang kaum eine Plagiatsdiskussion.</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| + | </tr> |
| + | </table> |
| + | <p class="small-text text-right">Eigene Grafik Stefan Weber, 2021 | Visualisierung Hannes Fuß</p> |
| + | </div> |
| + | </div> |