Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 167: Zeile 167:  
Wir haben es also ‚unterhalb‘ der „Overall-Regel“ mit drei Dimensionen zu tun:
 
Wir haben es also ‚unterhalb‘ der „Overall-Regel“ mit drei Dimensionen zu tun:
   −
<div class="spalte-1-1 box-framed box-blau">
+
<div class="spalten">
 +
<div class="spalte-1-2 box-framed box-blau">
 
<p class="box-header">'''A. „Overall-Regel“ der „Beleg-Pflicht“:'''</p>
 
<p class="box-header">'''A. „Overall-Regel“ der „Beleg-Pflicht“:'''</p>
 
<div class="box-content">
 
<div class="box-content">
Zeile 173: Zeile 174:  
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
+
<div class="spalte-1-2 box-framed box-blau">
<table class="main-table color-table-1">
+
<p class="box-header">'''B. Fünf Grundregeln für das wissenschaftliche Zitieren:'''</p>
<tr>
+
<div class="box-content">
<td class="table-color-1">'''B. Fünf Grundregeln für das wissenschaftliche Zitieren:'''</td>
+
# Quellenkritik
</tr>
+
# Richtigkeit der Quellenangabe(n)
<tr>
+
# Korrektheit der Wiedergabe des Zitierten (des Zitatinhalts)
<td>1. Quellenkritik</td>
+
# Vollständigkeit der Quellenangabe(n)
</tr>
+
# Einheitlichkeit der Zitation (des verwendeten Zitierstils)
<tr>
+
</div>
<td>2. Richtigkeit der Quellenangabe(n)</td>
+
</div>
</tr>
+
</div>
<tr>
  −
<td>3. Korrektheit der Wiedergabe des Zitierten (des Zitatinhalts)</td>
  −
</tr>
  −
<tr>
  −
<td>4. Vollständigkeit der Quellenangabe(n)</td>
  −
</tr>
  −
<tr>
  −
<td>5. Einheitlichkeit der Zitation (des verwendeten Zitierstils)</td>
  −
</tr>
  −
</table>
 

Navigationsmenü