Zeile 65: |
Zeile 65: |
| <tr> | | <tr> |
| <th>'''3. Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungszeichen gesetzt oder optisch hervorgehoben werden.'''</th> | | <th>'''3. Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungszeichen gesetzt oder optisch hervorgehoben werden.'''</th> |
− | <td class="color-table-2">Im Material- und Methoden-Teil eingeschränkt gültig.</td> | + | <td class="color-table-2">Da es selten wörtliche Zitate gibt, ist die Regel nicht von Belang.</td> |
− | <td class="color-table-2">Quellenangabe zu Beginn eines Kapitels genügt.</td> | + | <td class="color-table-2">Mitunter genügt eine Quellenangabe zu Beginn eines Kapitels.</td> |
− | <td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td> | + | <td class="color-table-2">Nur gültig, wenn wörtliche Zitate in der jeweiligen Disziplin üblich sind.</td> |
| <td class="color-table-2">Gilt nicht prinzipiell für Normtexte und Rechtsprechung.</td> | | <td class="color-table-2">Gilt nicht prinzipiell für Normtexte und Rechtsprechung.</td> |
| <td class="color-table-2">Metasprache kann auch kursiviert werden.</td> | | <td class="color-table-2">Metasprache kann auch kursiviert werden.</td> |
Zeile 74: |
Zeile 74: |
| <tr> | | <tr> |
| <th>'''4. Es gibt nur zwei Formen des wissenschaftlichen Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''</th> | | <th>'''4. Es gibt nur zwei Formen des wissenschaftlichen Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''</th> |
− | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es kaum. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> | + | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es selten. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> |
− | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es kaum. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> | + | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es sehr selten. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> |
− | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es kaum. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> | + | <td class="color-table-2">Wörtliche Zitate sind mitunter unüblich. Es gibt Quellenangaben, aber keine "sinngemäßen Zitate".</td> |
| <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> | | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
| <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> | | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td> |
− | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig mit Ausnahme der Psychologie'''</td> | + | <td class="color-table-1">'''Allgemeingültig''' |
| + | (bis auf den Sonderfall Psychologie!) |
| + | </td> |
| </tr> | | </tr> |
| <tr> | | <tr> |