Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
[[Datei:Regeln-gwp.png|none|thumb|540px]]
 
[[Datei:Regeln-gwp.png|none|thumb|540px]]
   −
Mittlerweile finden sich diese oder abgewandelte Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis als Handlungsanleitungen für Studium, Lehre und Forschung auf den Webseiten fast aller österreichischen Universitäten und Hochschulen.<ref>Statt vieler: Für die [TU Graz] siehe https://mibla-archiv.tugraz.at/15_16/Stk_5/RL_Sicherung_guter_wissenschaftlicher_Praxis.pdf, für die TU Wien siehe https://www.tuwien.at/index.php?eID=dms&s=4&path=Richtlinien%20und%20Verordnungen/Code%20of%20Conduct%20fuer%20wissenschaftliches%20Arbeiten.pdf und für die Universität Innsbruck siehe https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2010-2011/09/mitteil.pdf </ref> Die „gute wissenschaftliche Praxis“ ist auch Thema vieler studienrechtlicher Teile von Satzungen geworden.
+
Mittlerweile finden sich diese oder abgewandelte Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis als Handlungsanleitungen für Studium, Lehre und Forschung auf den Webseiten fast aller österreichischen Universitäten und Hochschulen.<ref>Statt vieler: Für die [https://mibla-archiv.tugraz.at/15_16/Stk_5/RL_Sicherung_guter_wissenschaftlicher_Praxis.pdf TU Graz], für die [https://www.tuwien.at/index.php?eID=dms&s=4&path=Richtlinien%20und%20Verordnungen/Code%20of%20Conduct%20fuer%20wissenschaftliches%20Arbeiten.pdf TU Wien] und für die [https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2010-2011/09/mitteil.pdf Universität Innsbruck]</ref> Die „gute wissenschaftliche Praxis“ ist auch Thema vieler studienrechtlicher Teile von Satzungen geworden.
    
„Gute wissenschaftliche Praxis“ kann sich auch forschungsprozessual beziehen auf 1. gute Autorschaftspraxis, 2. gute Zitierpraxis, 3. gute empirische Praxis inkl. guter Dokumentationspraxis und 4. gute Publikationspraxis:
 
„Gute wissenschaftliche Praxis“ kann sich auch forschungsprozessual beziehen auf 1. gute Autorschaftspraxis, 2. gute Zitierpraxis, 3. gute empirische Praxis inkl. guter Dokumentationspraxis und 4. gute Publikationspraxis:

Navigationsmenü