Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
<blockquote>
 
<blockquote>
 
„6. Zitieren von Literatur, die für Ihr Werk als relevant erachtet wird, ohne sie tatsächlich gelesen zu haben. […]
 
„6. Zitieren von Literatur, die für Ihr Werk als relevant erachtet wird, ohne sie tatsächlich gelesen zu haben. […]
 +
 
14. Selektives Zitieren von für das Thema irrelevanten oder unnötigen Veröffentlichungen, um Gutachtern oder Herausgebern zu schmeicheln.
 
14. Selektives Zitieren von für das Thema irrelevanten oder unnötigen Veröffentlichungen, um Gutachtern oder Herausgebern zu schmeicheln.
 +
 
15. Bewusst mehr eigene Publikationen zitieren, als deren Relevanz es rechtfertigt, um die Sichtbarkeit Ihrer Arbeit zu fördern oder Ihre Zitiermetrik zu verbessern.
 
15. Bewusst mehr eigene Publikationen zitieren, als deren Relevanz es rechtfertigt, um die Sichtbarkeit Ihrer Arbeit zu fördern oder Ihre Zitiermetrik zu verbessern.
 +
 
16. Bewusstes Nicht-Zitieren relevanter Publikationen, die den eigenen Überzeugungen oder Forschungen widersprechen. […]
 
16. Bewusstes Nicht-Zitieren relevanter Publikationen, die den eigenen Überzeugungen oder Forschungen widersprechen. […]
24.  Bewusstes Verwenden der unveröffentlichten Idee eines anderen Forschers ohne Angabe. Zum Beispiel die Veröffentlichung einer Idee, die ein Kollege bei einem informellen Treffen geäußert hat, ohne ihr/ihm Anerkennung zu zollen.“<ref></ref>
+
 
 +
24.  Bewusstes Verwenden der unveröffentlichten Idee eines anderen Forschers ohne Angabe. Zum Beispiel die Veröffentlichung einer Idee, die ein Kollege bei einem informellen Treffen geäußert hat, ohne ihr/ihm Anerkennung zu zollen.“<ref>o.N. (2018): Complete List of QRPs, 24 items. Universität Aarhus: unveröffentlicht.</ref>
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  

Navigationsmenü