Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
57 Bytes hinzugefügt ,  17:17, 25. Nov. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Folgt man dem Google nGram-Viewer, der auf Millionen gescannter Bücher der vergangenen Jahrhunderte zurückgreifen kann, kam das „Vgl.“ in der (Wissenschafts-)Literatur erst zwischen 1800 und 1850 auf:<ref>https://books.google.com/ngrams/graph?content=vgl.&year_start=1600&year_end=2008&corpus=20&smoothing=3&case_insensitive=true#, Abfrage vom 24.09.21.</ref>
 
Folgt man dem Google nGram-Viewer, der auf Millionen gescannter Bücher der vergangenen Jahrhunderte zurückgreifen kann, kam das „Vgl.“ in der (Wissenschafts-)Literatur erst zwischen 1800 und 1850 auf:<ref>https://books.google.com/ngrams/graph?content=vgl.&year_start=1600&year_end=2008&corpus=20&smoothing=3&case_insensitive=true#, Abfrage vom 24.09.21.</ref>
   −
Abb
+
[[Datei:Google-books-ngram-viewer-vgl.png|none|thumb|900px]]
    
Eine diesbezügliche Forschung wäre sehr spannend, weil es vielleicht sogar im Lauf der Zeit eine Bedeutungsverschiebung des „Vgl.“ gegeben hat. Eine Alternative zum „Vgl.“ ist die Abkürzung „cf“ für lateinisch „confer“ (vergleiche). Siehe auch das Abkürzungsverzeichnis hier im Wiki.
 
Eine diesbezügliche Forschung wäre sehr spannend, weil es vielleicht sogar im Lauf der Zeit eine Bedeutungsverschiebung des „Vgl.“ gegeben hat. Eine Alternative zum „Vgl.“ ist die Abkürzung „cf“ für lateinisch „confer“ (vergleiche). Siehe auch das Abkürzungsverzeichnis hier im Wiki.

Navigationsmenü