Zeile 5: |
Zeile 5: |
| <div class="spalten"> | | <div class="spalten"> |
| <div class="spalte-1-2 box-framed box-orange"> | | <div class="spalte-1-2 box-framed box-orange"> |
− | <p class="box-header">'''TIPP! Formale Zitierfehler vermeiden'''</p> | + | <p class="box-header">'''TIPP! Formale Zitierfehler vermeiden im Autor-Jahr-Zitierstil und im Fußnotenstil'''</p> |
| <div class="box-content"> | | <div class="box-content"> |
| [[Datei:Icon-tipp.png|70px|right]] | | [[Datei:Icon-tipp.png|70px|right]] |
− |
| |
− | '''Im Autor-Jahr-Zitierstil und im Fußnotenstil:'''
| |
− |
| |
| * Das falsche „zitiert nach“: Statt der richtigen Zitation „BERTALANFFY 1951, zit. nach LUHMANN 1984, S. 217“ (also zuerst die nicht-erhältliche Quelle, dann die Fundstelle) wird die falsche Reihenfolge geschrieben: „LUHMANN 1984, S. 217, zit. nach BERTALANFFY 1951“ | | * Das falsche „zitiert nach“: Statt der richtigen Zitation „BERTALANFFY 1951, zit. nach LUHMANN 1984, S. 217“ (also zuerst die nicht-erhältliche Quelle, dann die Fundstelle) wird die falsche Reihenfolge geschrieben: „LUHMANN 1984, S. 217, zit. nach BERTALANFFY 1951“ |
| * Falsch gesetzte Anführungszeichen: Die Anführungszeichen werden falsch positioniert, sodass eine eigene Fußnote oder sogar ein Teil der Quellenangabe oder die ganze zum Teil des wörtlichen Zitats wird. | | * Falsch gesetzte Anführungszeichen: Die Anführungszeichen werden falsch positioniert, sodass eine eigene Fußnote oder sogar ein Teil der Quellenangabe oder die ganze zum Teil des wörtlichen Zitats wird. |
Zeile 19: |
Zeile 16: |
| </div> | | </div> |
| <div class="spalte-1-2 box-framed box-orange"> | | <div class="spalte-1-2 box-framed box-orange"> |
− | <p class="box-header">'''TIPP! Formale Zitierfehler vermeiden'''</p> | + | <p class="box-header">'''TIPP! Formale Zitierfehler vermeiden im numerischen Stil'''</p> |
| <div class="box-content"> | | <div class="box-content"> |
| [[Datei:Icon-tipp.png|70px|right]] | | [[Datei:Icon-tipp.png|70px|right]] |
− |
| |
− | '''Im numerischen Stil:'''
| |
− |
| |
| * Falsche Positionierung der Zahl(en) in eckigen Klammern an den Absatzenden: [[Datei:Zitierfehler-2.png|none|thumb|600px|Der Verweis auf Quelle 2 befindet sich am Ende der Aufzählung mit bullet points. Es ist für den Leser/die Leserin völlig unklar, wie sich die Quelle auf den Text und seinen Inhalt bezieht.]] | | * Falsche Positionierung der Zahl(en) in eckigen Klammern an den Absatzenden: [[Datei:Zitierfehler-2.png|none|thumb|600px|Der Verweis auf Quelle 2 befindet sich am Ende der Aufzählung mit bullet points. Es ist für den Leser/die Leserin völlig unklar, wie sich die Quelle auf den Text und seinen Inhalt bezieht.]] |
| * Übernahme wörtlicher Formulierungen, wo im numerischen Zitierstil grundsätzlich die eigene Formulierung und Zusammenfassung angezeigt ist und/oder wo eine allfällige Kenntlichmachung wörtlicher Übernahmen durch Anführungszeichen fachunüblich wäre (Mathematik, teilweise Informatik, teilweise technische Wissenschaften, einige weitere Naturwissenschaften) | | * Übernahme wörtlicher Formulierungen, wo im numerischen Zitierstil grundsätzlich die eigene Formulierung und Zusammenfassung angezeigt ist und/oder wo eine allfällige Kenntlichmachung wörtlicher Übernahmen durch Anführungszeichen fachunüblich wäre (Mathematik, teilweise Informatik, teilweise technische Wissenschaften, einige weitere Naturwissenschaften) |