− | Textinhalt
| + | Die Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Zitieren existiert und wird entsprechend streng gehandhabt. Die Tendenz geht zum Autor-Jahr-Stil in seinen verschiedenen Ausprägungen (Harvard Style, MLA Style). Metasprache und Zitate aus dem Literatursystem (Kunstsystem) können auch kursiviert werden und müssen dann nicht in Anführungszeichen gesetzt werden. Wichtig ist aber in jedem Fall die optische Kenntlichmachung direkter (wörtlicher) Zitate. Richtlinien zur Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten werden in Sprach- und Literaturwissenschaften auch Stylesheets genannt, siehe ein Beispiel hier: https://complit.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_complit/Curricula/Richtlinien_zur_Abfassung_literaturwissenschaftlicher_Arbeiten.pdf |