Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
352 Bytes hinzugefügt ,  18:51, 19. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Generell ist zu empfehlen, sich mit der Syntax von MediaWiki vertraut zu machen und im Quelltext-Editor zu arbeiten (Reiter: Quelltext bearbeiten). Nur dort hat man die volle Kontrolle über die Darstellung der Artikelinhalte. Falls z. B. aus bereits vorformatierten Textdokumenten Inhalte übernommen werden sollen, kann man die Formatierungen löschen, indem man die Textinhalte zunächst in einen einfachen Texteditor kopiert und erst danach in MediaWiki einfügt.
 
Generell ist zu empfehlen, sich mit der Syntax von MediaWiki vertraut zu machen und im Quelltext-Editor zu arbeiten (Reiter: Quelltext bearbeiten). Nur dort hat man die volle Kontrolle über die Darstellung der Artikelinhalte. Falls z. B. aus bereits vorformatierten Textdokumenten Inhalte übernommen werden sollen, kann man die Formatierungen löschen, indem man die Textinhalte zunächst in einen einfachen Texteditor kopiert und erst danach in MediaWiki einfügt.
 +
 +
<div class="spalten">
 +
<div class="spalte-1-2 box-framed box-orange">
 +
<p class="box-header">'''TIPP! Schneller Workflow'''</p>
 +
<div class="box-content">
 +
[[Datei:Icon-tipp.png|70px|right]]
 +
Sie können die Quellcode-Snippets (Code in den grauen Kästen) per Copy-Paste in die Quelltext-Ansicht Ihres Artikels einfügen und anpassen.
 +
</div>
 +
</div>
 +
</div>
    
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Navigationsmenü