Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zitieren.at – Das Zitier-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
 
(233 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
<div class="box-hauptseite-top">
+
<div class="spalten">
<h2>Willkommen bei zitieren.at</h2>
+
<div class="spalte-1-1 box-framed box-grau">
<div class="box-hauptseite-top-content">
+
<div class="box-content text-center">
'''Dies ist ein evolvierendes Projekt des BMBWF zur Festschreibung von Zitier-Standards für alle Fachrichtungen und alle Hochschulen in Österreich auf Basis einer Content-Erstbefüllung durch den Experten Sefan Weber.'''
+
<p class="big-text no-margin">'''Das Wiki über Zitier-Standards für wissenschaftliche Texte in Österreich'''</p>
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-3 box-framed box-blau">
 +
<p class="box-header text-center">'''Die Zitier-Grundregeln'''</p>
 +
<div class="box-content text-center">
 +
[[Datei:Icon-rules.png|70px|center|link=Die Zitier-Grundregeln]]
 +
[[Die Zitier-Grundregeln|Die Basis für alle Wissenschaftsdisziplinen]]
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-3 box-framed box-blau">
 +
<p class="box-header text-center">'''Zur Einführung in das Wiki'''</p>
 +
<div class="box-content text-center">
 +
[[Datei:Icon-academic.png|70px|center|link=Einführung in das Wiki]]
 +
[[Einführung in das Wiki|Für wen und warum dieses Wiki gemacht wurde]]
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-3 box-framed box-blau">
 +
<p class="box-header text-center">'''Frequently Asked Questions'''</p>
 +
<div class="box-content text-center">
 +
[[Datei:Icon-faq.png|70px|center|link=Frequently Asked Questions]]
 +
[[Frequently Asked Questions|FAQs und Hintergründe zum Wiki]]
 +
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
<div class="spalten">
 
<div class="spalten">
<div class="spalte-1-2 box-hauptseite-gruen">
+
<div class="spalte-1-1 box-framed box-orange">
<h2>Dos</h2>
+
<p class="box-header">'''Die Stichwörter'''</p>
<div class="box-hauptseite-gruen-content" style="background-image: url(/w/static/logo(bg-check.png);">
+
<div class="box-content big-text">
'''[[Anführungszeichen]]''' | APA-Style, siehe '''[[Zitierstil]]''' | Autor-Jahr-Zitierweise, siehe '''[[Zitierstil]] |''' '''[[Eidesstattliche Versicherung]]''' oder [[ehrenwörtliche Erklärung]] | '''[[Freie Lizenzen]]''' | '''[[Fußnote]]''' (Fußnotenzeichen, Fußnotentext) | '''[[Geistiges Eigentum]]''' | '''[[Gute wissenschaftliche Praxis]]''' | '''[[Hodegetik]]''' | '''[[Kenntlichmachung]]''' (Kennzeichnung) | '''[[Kontrafaktur]]''' | '''[[Literaturangaben]]''' (References) | '''[[Literaturverwaltungsprogramme]]''' (Citavi, EndNote, Zotero, BibTeX) | '''[[Notorisches Wissen]]''' | Numerische Zitierweise, siehe '''[[Zitierstil]]''' | '''[[Original]]''', Prinzip des | '''[[Plagiatsprüfung]]''' (mit Software, mit Google, mit Wayback Machine, zitationsbasierter Ansatz) | '''[[Plagiatssoftware]]''' (Turnitin, Scribbr, PlagScan, Docoloc u.a.) | '''[[Quellenangabe]]''' (bei Zitaten, bei Abbildungen, bei Graphiken und bei Tabellen) | '''[[Quellenkritik]]''' | '''[[Transkription]]''' | '''[[Übersetzungen]]''' | '''[[Veröffentlichung]]''' | '''[[„Vgl.“]]''' | '''[[Zitat]]''' (wörtliches Zitat, sinngemäßes Zitat) | '''[[Zitierfähigkeit]]''' | '''[[Zitierstil]]''' (Autor-Jahr-Stil, Fußnotenstil, numerischer Stil)
+
[[Datei:Icon-stichwoerter.png|70px|left]]
 +
[[Anführungszeichen]] | [[APA-Stil]] | [[Autor-Jahr-Zitierweise]] | [[Autorschaft]] | [[Bauernopfer-Referenz]] | [[Direktes Zitat]] | [[Ehrenwörtliche Erklärung]] | [[Eidesstattliche Versicherung]] | [[Freie Lizenzen]] | [[Fußnote]] | [[Geistiges Eigentum]] | [[Ghostwriting]] | [[Gute wissenschaftliche Praxis]] | [[Hodegetik]] | [[Kennzeichnung]] | [[KI-generierte Texte]] | [[Kontrafaktur]] | [[Kuckuckszitat]] | [[Künstlerisches Fehlverhalten]] | [[Literaturangaben]] | [[Literaturverwaltungsprogramme]] | [[Nichtigerklärung]] | [[Notorisches Wissen]] | [[Numerische Zitierweise]] | [[Originalquelle]] | [[Paraphrase]] | [[Paraphrasier-Tools]] | [[Plagiat]] | [[Plagiatsprüfung]] | [[Plagiatssoftware]] | [[Quellenangabe]] | [[Quellenkritik]] | [[Sinngemäßes Zitat]] | [[Transkription]] | [[Übersetzungen]] | [[Urheberrecht]] | [[Veröffentlichung]] | [[„Vgl.“]] | [[Widerruf des akademischen Grades]] | [[Wissenschaftliches Fehlverhalten]] | [[Wörtliches Zitat]] | [[Zitat]] | [[Zitierwürdigkeit]] | [[Zitierfehler]] | [[Zitierstile]]
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-2-3 box-framed box-blau">
 +
<p class="box-header"><span class="mw-headline" id="Fünf_abgeleitete_Zitierregeln_und_ihre_Ausnahmen"><b>Fünf abgeleitete Zitierregeln und ihre Ausnahmen</b></span></p>
 +
<div class="box-content">
 +
<table class="main-table">
 +
<tr>
 +
<td class="text-right" style="width: 22%;">Regel ist allgemeingültig<span class="color-sample color-table-1"></span><br>Ausnahme von der Regel<span class="color-sample color-table-2"></span></td>
 +
<th style="width: 13%;">'''Medizin'''</th>
 +
<th style="width: 13%;">'''Mathematik'''</th>
 +
<th style="width: 13%;">'''Sonstige Natur- und ­technische ­Wissenschaften'''</th>
 +
<th style="width: 13%;">'''Rechts&shy;wissen­&shy;schaften'''</th>
 +
<th style="width: 13%;">'''Sprach&shy;wissen&shy;­schaften'''</th>
 +
<th style="width: 13%;">'''Sonstige Sozial- und Geistes&shy;wissen­schaften'''</th>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<th>'''1. Es entspricht nicht der guten wissenschaft&shy;lichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne diese im Original konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“).'''</th>
 +
<td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<th>'''2. Für Ihre/n Leser/in muss immer klar erkennbar sein, auf welchen genau abgrenzbaren Bereich Ihres Werks (etwa: Satz, Textpassage, Abbildung) sich eine Quellenangabe jeweils bezieht.'''</th>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<th>'''3. Es gibt nur zwei Formen des wissenschaft&shy;lichen ­Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''</th>
 +
<td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es selten. Es gibt Quellen&shy;angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“.</td>
 +
<td class="color-table-2">Wörtliche Zitate gibt es sehr selten. Es gibt Quellen&shy;angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“.</td>
 +
<td class="color-table-2">Wörtliche Zitate sind mitunter unüblich. Es gibt Quellen&shy;angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“.</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-2">Im Prinzip gültig, aber mit Ausnahmen (z.B. empirische Psychologie).</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<th>'''4. Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungs&shy;zeichen gesetzt oder optisch hervor&shy;gehoben werden.'''</th>
 +
<td class="color-table-2">Da es selten wörtliche Zitate gibt, ist die Regel nur von untergeordneter Bedeutung.</td>
 +
<td class="color-table-2">Mitunter genügt eine Quellen&shy;angabe zu Beginn eines Kapitels.</td>
 +
<td class="color-table-2">Nur gültig, wenn wörtliche Zitate in der jeweiligen Disziplin üblich sind.</td>
 +
<td class="color-table-2">Gilt nicht prinzipiell für Normtexte und Recht&shy;sprechung.</td>
 +
<td class="color-table-2">Metasprache kann auch kursiviert werden.</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<th>'''5. Es gibt eine klare facheinheit&shy;liche Auffassung davon, was ein Plagiat ist und was nicht.'''</th>
 +
<td class="color-table-2">Kaum eine Plagiats&shy;­diskussion vor [https://vroniplag.fandom.com/de/wiki/Home VroniPlag Wiki].</td>
 +
<td class="color-table-2">Bislang kaum eine ­Plagiats&shy;diskussion.</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 +
</tr>
 +
</table>
 +
<p class="small-text text-right">Eigene Grafik Stefan Weber, 2022</p>
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-3 spalten">
 +
<div class="spalte-1-1 box-framed box-orange">
 +
<p class="box-header">'''Das fachspezifische Zitieren in …'''</p>
 +
<div class="box-content">
 +
[[Datei:Icon-zitat.png|70px]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in der Medizin|… der Medizin]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in der Mathematik|… der Mathematik]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den Naturwissenschaften|… den sonstigen Naturwissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den technischen Wissenschaften|… den technischen Wissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den Agrarwissenschaften|… den Agrarwissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den Rechtswissenschaften|… den Rechtswissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den Sozialwissenschaften|… den sonstigen Sozialwissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den Sprachwissenschaften|… den Sprachwissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in der Theologie|… der Theologie]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den sonstigen Geisteswissenschaften|… den sonstigen Geisteswissenschaften]]
 +
# [[Das fachspezifische Zitieren in den künstlerischen Disziplinen|… den künstlerischen Disziplinen]]
 +
<p class="small-text">Adaptiert nach der Systematik der [https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009519&FassungVom=2020-08-23&Artikel=&Paragraf=&Anlage=2&Uebergangsrecht= Wissenschafts- und Kunstzweige, Anlage 2 zu § 10 der Wissensbilanz-Verordnung 2016]</p>
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-1 box-framed box-orange">
 +
<p class="box-header text-center">'''Sammlung von Zitierregeln in Österreich'''</p>
 +
<div class="box-content text-center">
 +
[[Datei:Icon-zitierregeln.png|70px|center|link=mailto:zitierambulanz@zitieren.at?subject=Input%20Zitierregeln&body=%0A%0ABitte%20geben%20Sie%20dem%20Team%20von%20zitieren.at%20folgende%20zus%C3%A4tzliche%20Informationen%20zu%20Ihrem%20Dokument%20mit%20Zitierregeln%3A%0A%0AWissenschaftsdisziplin%3A%20%0AUniversit%C3%A4t%20oder%20Hochschule%3A%20%0AAutor%2FAutorin%20des%20Dokuments%3A%20%0ADatum%20des%20Dokuments%3A%20%0AVersion%20des%20Dokuments%3A%20%0A%0ABitte%20achten%20Sie%20darauf%2C%20dass%20die%20Ver%C3%B6ffentlichung%20Ihres%20Dokuments%20im%20Zitier-Wiki%20im%20Einklang%20mit%20dem%20Urheberrecht%20geschieht.%0A%0AIhre%20Einreichungen%20sind%20von%20der%20sonst%20hier%20im%20Wiki%20g%C3%BCltigen%20Creative-Commons-Lizenz%20ausgenommen.%20Wir%20vermerken%20dies%20bei%20jeder%20Verlinkung.%20Es%20gilt%20das%20%C3%B6sterreichische%20Urheberrecht.%20Ausnahme%3A%20Sollte%20Ihr%20Dokument%20bereits%20unter%20einer%20freien%20Lizenz%20stehen%2C%20gelten%20diese%20Lizenzbedingungen%20freilich%20weiter.]]
 +
[mailto:zitierambulanz@zitieren.at?subject=Input%20Zitierregeln&body=%0A%0ABitte%20geben%20Sie%20dem%20Team%20von%20zitieren.at%20folgende%20zus%C3%A4tzliche%20Informationen%20zu%20Ihrem%20Dokument%20mit%20Zitierregeln%3A%0A%0AWissenschaftsdisziplin%3A%20%0AUniversit%C3%A4t%20oder%20Hochschule%3A%20%0AAutor%2FAutorin%20des%20Dokuments%3A%20%0ADatum%20des%20Dokuments%3A%20%0AVersion%20des%20Dokuments%3A%20%0A%0ABitte%20achten%20Sie%20darauf%2C%20dass%20die%20Ver%C3%B6ffentlichung%20Ihres%20Dokuments%20im%20Zitier-Wiki%20im%20Einklang%20mit%20dem%20Urheberrecht%20geschieht.%0A%0AIhre%20Einreichungen%20sind%20von%20der%20sonst%20hier%20im%20Wiki%20g%C3%BCltigen%20Creative-Commons-Lizenz%20ausgenommen.%20Wir%20vermerken%20dies%20bei%20jeder%20Verlinkung.%20Es%20gilt%20das%20%C3%B6sterreichische%20Urheberrecht.%20Ausnahme%3A%20Sollte%20Ihr%20Dokument%20bereits%20unter%20einer%20freien%20Lizenz%20stehen%2C%20gelten%20diese%20Lizenzbedingungen%20freilich%20weiter. Schicken Sie uns] ein Dokument mit den Zitierregeln Ihres Fachs bzw. einen von Ihnen verfassten Zitierleitfaden! (Dateiformate: .pdf, .doc, .docx, .odt, .txt)
 +
 
 +
Helfen Sie auch mit beim weiteren Ausbau der [[Die Zitier-Grundregeln#Die_fachspezifischen_Zitierregeln|Sammlung fachspezifischer Zitierregeln]].
 +
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
<div class="spalte-1-2 box-hauptseite-rot">
+
<div class="spalte-1-3 box-framed box-blau">
<h2>Don'ts</h2>
+
<p class="box-header text-center">'''Einführende Literatur zum wissenschaftlichen Zitieren'''</p>
<div class="box-hauptseite-rot-content">
+
<div class="box-content text-center">
'''[[Absatzenden-Zitation]]''' (im Autor-Jahr-Stil, im Fußnoten-Stil, im numerischen Stil) | '''[[Bauernopferreferenz]]''' (einfache, verschärfte) | '''[[Blindreferenz]]''' | '''[[Blindzitat]]''' | '''[[Erschleichung]]''' | '''[[Fahrlässigkeit]]''' (grobe, leichte) | '''[[Ghostwriting]]''' | [[KI-generierte Texte]] und [[Online Paraphrasier-Tools]] '''| [[Kuckuckszitat]]''' | '''[[Künstlerisches Fehlverhalten]]''' | '''[[Paraphrase]]''' | '''[[Plagiat]]''' (Geschichte, Formen: Eigen-, Fremd-, Text-, Struktur-, Ideen-, Code-) | '''[[Plagiierbarkeit]]''' | '''[[Pseudoepigraphie]]''' | '''[[QRPs]]''' | '''[[Täuschung]]''' | '''[[Urheberrechtsverletzung]]''' | '''[[Vorsatz]]''' | '''[[Wissenschaftliches Fehlverhalten]]''' | '''[[Zitierfehler]]''' | '''[[Zitierkartell]]'''
+
[[Datei:Icon-literatur.png|70px|center|link=Quellenverzeichnis]]
 +
[[Quellenverzeichnis|Fortlaufend ergänztes Quellenverzeichnis vom 18. Jahrhundert bis heute]]
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
<div class="spalte-1-1 box-hauptseite-bottom">
+
<div class="spalte-1-3 box-framed box-blau">
<h2>Auswahlbibliographie zum wissenschaftlichen Zitieren</h2>
+
<p class="box-header text-center">'''Abkürzungsverzeichnis'''</p>
<div class="box-hauptseite-bottom-content">
+
<div class="box-content text-center">
'''[[Auswahlbibliogaphie|Link zur fortlaufend ergänzten Bibliographie vom 18. Jahrhundert bis heute]]'''
+
[[Datei:Icon-abkuerzung.png|70px|center|link=Abkürzungsverzeichnis]]
 +
[[Abkürzungsverzeichnis|Die wichtigsten Abkürzungen beim wissenschaftlichen Zitieren]]
 +
</div>
 +
</div>
 +
<div class="spalte-1-3 box-framed box-orange">
 +
<p class="box-header text-center">'''Zitier-Ambulanz'''</p>
 +
<div class="box-content text-center">
 +
[[Datei:Icon-ambulanz.png|70px|center|link=mailto:zitierambulanz@zitieren.at?subject=Anfrage%20Zitier-Ambulanz&body=Wissenschaftliche%20Fachrichtung%20der%20Arbeit:%20]]
 +
[mailto:zitierambulanz@zitieren.at?subject=Anfrage%20Zitier-Ambulanz&body=Wissenschaftliche%20Fachrichtung%20der%20Arbeit:%20 Schicken Sie uns] einen Screenshot oder ein Textfragment aus Ihrer Arbeit und wir sagen Ihnen, ob Sie korrekt zitiert haben. Dieser Service ist kostenlos.
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
 
</div>
<!--
 
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Contents Benutzerhandbuch].
 
 
== Starthilfen ==
 
 
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Manual:Configuration_settings Liste der Konfigurationsvariablen]
 
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Manual:FAQ MediaWiki-FAQ]
 
* [https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/mediawiki-announce Mailingliste neuer MediaWiki-Versionen]
 
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Localisation#Translation_resources Übersetze MediaWiki für deine Sprache]
 
* [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Manual:Combating_spam Erfahre, wie du Spam auf deinem Wiki bekämpfen kannst]
 
-->
 

Aktuelle Version vom 11. März 2024, 08:54 Uhr

Das Wiki über Zitier-Standards für wissenschaftliche Texte in Österreich

Zur Einführung in das Wiki

Frequently Asked Questions

Fünf abgeleitete Zitierregeln und ihre Ausnahmen

Regel ist allgemeingültig
Ausnahme von der Regel
Medizin Mathematik Sonstige Natur- und ­technische ­Wissenschaften Rechts­wissen­­schaften Sprach­wissen­­schaften Sonstige Sozial- und Geistes­wissen­schaften
1. Es entspricht nicht der guten wissenschaft­lichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne diese im Original konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“). Nur mit gewissen Einschränkungen gültig. Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig
2. Für Ihre/n Leser/in muss immer klar erkennbar sein, auf welchen genau abgrenzbaren Bereich Ihres Werks (etwa: Satz, Textpassage, Abbildung) sich eine Quellenangabe jeweils bezieht. Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig
3. Es gibt nur zwei Formen des wissenschaft­lichen ­Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat. Wörtliche Zitate gibt es selten. Es gibt Quellen­angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“. Wörtliche Zitate gibt es sehr selten. Es gibt Quellen­angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“. Wörtliche Zitate sind mitunter unüblich. Es gibt Quellen­angaben, aber keine „sinngemäßen Zitate“. Allgemeingültig Allgemeingültig Im Prinzip gültig, aber mit Ausnahmen (z.B. empirische Psychologie).
4. Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungs­zeichen gesetzt oder optisch hervor­gehoben werden. Da es selten wörtliche Zitate gibt, ist die Regel nur von untergeordneter Bedeutung. Mitunter genügt eine Quellen­angabe zu Beginn eines Kapitels. Nur gültig, wenn wörtliche Zitate in der jeweiligen Disziplin üblich sind. Gilt nicht prinzipiell für Normtexte und Recht­sprechung. Metasprache kann auch kursiviert werden. Allgemeingültig
5. Es gibt eine klare facheinheit­liche Auffassung davon, was ein Plagiat ist und was nicht. Kaum eine Plagiats­­diskussion vor VroniPlag Wiki. Bislang kaum eine ­Plagiats­diskussion. Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig Allgemeingültig

Eigene Grafik Stefan Weber, 2022

Sammlung von Zitierregeln in Österreich

Icon-zitierregeln.png

Schicken Sie uns ein Dokument mit den Zitierregeln Ihres Fachs bzw. einen von Ihnen verfassten Zitierleitfaden! (Dateiformate: .pdf, .doc, .docx, .odt, .txt)

Helfen Sie auch mit beim weiteren Ausbau der Sammlung fachspezifischer Zitierregeln.

Einführende Literatur zum wissenschaftlichen Zitieren

Zitier-Ambulanz

Icon-ambulanz.png

Schicken Sie uns einen Screenshot oder ein Textfragment aus Ihrer Arbeit und wir sagen Ihnen, ob Sie korrekt zitiert haben. Dieser Service ist kostenlos.