Zeile 3: |
Zeile 3: |
| Im Folgenden wird eine kleine Checkliste für Quellenkritik von Tara Brabazon<ref>BRABAZON, Tara (2006): The Google Effect: Googling, Blogging, Wikis and the Flattening of Expertise. In: Libri 56(3), S. 163.</ref> wiedergegeben: | | Im Folgenden wird eine kleine Checkliste für Quellenkritik von Tara Brabazon<ref>BRABAZON, Tara (2006): The Google Effect: Googling, Blogging, Wikis and the Flattening of Expertise. In: Libri 56(3), S. 163.</ref> wiedergegeben: |
| | | |
− | „# Wer hat die Informationen verfasst? | + | <blockquote> |
| + | „ |
| + | # Wer hat die Informationen verfasst? |
| # Welches Fachwissen hat der Verfasser? | | # Welches Fachwissen hat der Verfasser? |
| # Welche Beweise werden verwendet? Gibt es in dem Beitrag Zitate? | | # Welche Beweise werden verwendet? Gibt es in dem Beitrag Zitate? |
Zeile 13: |
Zeile 15: |
| # An wen richtet sich diese Information? | | # An wen richtet sich diese Information? |
| # Was wird nicht besprochen und welche [politischen] Folgen hat dieses Fehlen?“<ref>Deutschsprachige Übersetzung des Originals mit Deepl.com: | | # Was wird nicht besprochen und welche [politischen] Folgen hat dieses Fehlen?“<ref>Deutschsprachige Übersetzung des Originals mit Deepl.com: |
− | “# Who authored the information? | + | “ |
| + | # Who authored the information? |
| # What expertise does the writer have to comment? | | # What expertise does the writer have to comment? |
| # What evidence is used? Are there citations in the piece? | | # What evidence is used? Are there citations in the piece? |
Zeile 24: |
Zeile 27: |
| # What is not being discussed and what are the political consequences of that absence?” | | # What is not being discussed and what are the political consequences of that absence?” |
| </ref> | | </ref> |
| + | </blockquote> |
| | | |
| Die Seriosität und Glaubwürdigkeit einer Quelle kann nicht nur von menschlicher Intelligenz geprüft werden. Auch Software kann unterstützen (Plagiatsprüfung, Autorschafts-Metriken-Prüfung/Ghostwriting-Prüfung, qualitative Textanalyse). | | Die Seriosität und Glaubwürdigkeit einer Quelle kann nicht nur von menschlicher Intelligenz geprüft werden. Auch Software kann unterstützen (Plagiatsprüfung, Autorschafts-Metriken-Prüfung/Ghostwriting-Prüfung, qualitative Textanalyse). |