− | Die „Zitierwürdigkeit“ einer Quelle meint, dass es eine Quelle wert ist, in einem wissenschaftlichen Text zitiert zu werden. Die "Zitierwürdigkeit" wird allgemein unterschieden von der "Zitierfähigkeit" bzw. der "Zitierbarkeit" einer Quelle, wobei diese beiden Begriffe eher mit der Zugänglichkeit einer Quelle verknüpft sind (nicht-zugängliche Quellen wie etwa Dissertationsgutachten gelten in aller Regel als nicht zitierbar/zitierfähig, obwohl ihre Inhalte mitunter manchmal zitierwürdig wären). In diesem Wiki werden folgende Regeln der Zitierwürdigkeit vorgeschlagen: | + | Die „Zitierwürdigkeit“ einer Quelle meint, dass es eine Quelle wert ist, in einem wissenschaftlichen Text zitiert zu werden. Die „Zitierwürdigkeit“ wird allgemein unterschieden von der „Zitierfähigkeit“ bzw. der „Zitierbarkeit“ einer Quelle, wobei diese beiden Begriffe eher mit der Zugänglichkeit einer Quelle verknüpft sind (nicht-zugängliche Quellen wie etwa Dissertationsgutachten gelten in aller Regel als nicht zitierbar/zitierfähig, obwohl ihre Inhalte mitunter manchmal zitierwürdig wären). In diesem Wiki werden folgende Regeln der Zitierwürdigkeit vorgeschlagen: |