Änderungen
Quellenverzeichnis (Quelltext anzeigen)
Version vom 18. Dezember 2021, 21:20 Uhr
, 21:20, 18. Dez. 2021keine Bearbeitungszusammenfassung
FRIEDL, Gerhard/LOEBENSTEIN, Herbert (Hg.) (2001<sup>5</sup>): Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen (AZR). Wien: Manz.
FRIEDL, Gerhard/LOEBENSTEIN, Herbert (Hg.) (2001<sup>5</sup>): Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen (AZR). Wien: Manz.
GAMPER, Anna (2009): Das so genannte „Selbstplagiat“ im Lichte des § 103 UG 2002 sowie der „guten wissenschaftlichen Praxis“. In: Zeitschrift für Hochschulrecht, Jahrgang 8, Heft 1, S. 2-10. DOI: [[10.1007/s00741-008-0204-5]]
GAMPER, Anna (2009): Das so genannte „Selbstplagiat“ im Lichte des § 103 UG 2002 sowie der „guten wissenschaftlichen Praxis“. In: Zeitschrift für Hochschulrecht, Jahrgang 8, Heft 1, S. 2-10. DOI: 10.1007/s00741-008-0204-5
GOCKEL, Christian Friedrich (1839): Propädeutische Logik und Hodegetik des akademischen Studiums und Lebens. Karlsruhe: Ch. Th. Groos.
GOCKEL, Christian Friedrich (1839): Propädeutische Logik und Hodegetik des akademischen Studiums und Lebens. Karlsruhe: Ch. Th. Groos.