Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:  
<div class="box-content">
 
<div class="box-content">
 
#'''Für Ihre/n Leser/in''' '''muss immer klar erkennbar sein, auf welchen genau abgrenzbaren Bereich Ihres Werks (etwa: Satz, Textpassage, Abbildung) sich eine Quellenangabe jeweils bezieht.'''
 
#'''Für Ihre/n Leser/in''' '''muss immer klar erkennbar sein, auf welchen genau abgrenzbaren Bereich Ihres Werks (etwa: Satz, Textpassage, Abbildung) sich eine Quellenangabe jeweils bezieht.'''
# '''Es entspricht nicht der guten wissenschaftlichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne die entsprechenden Originale konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“).'''
+
# '''Es entspricht nicht der guten wissenschaftlichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne diese im Original konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“).'''
 
# '''Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungszeichen gesetzt oder ­optisch hervorgehoben werden.'''
 
# '''Wörtlich Übernommenes muss immer in Anführungszeichen gesetzt oder ­optisch hervorgehoben werden.'''
 
# '''Es gibt nur zwei Formen des wissenschaftlichen Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''
 
# '''Es gibt nur zwei Formen des wissenschaftlichen Zitats: Das wörtliche und das sinngemäße Zitat.'''
Zeile 161: Zeile 161:  
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
<th>'''2. Es entspricht nicht der guten wissenschaftlichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne die entsprechenden Originale konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“)..'''</th>
+
<th>'''2. Es entspricht nicht der guten wissenschaftlichen Praxis, Zitate, Quellenangaben und zitierte Literatur aus anderen nicht-zitierten Werken zu übernehmen, ohne diese im Original konsultiert zu haben („Blindzitate“, „Blindreferenzen“).'''</th>
 
<td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td>
 
<td class="color-table-2">Nur mit gewissen Einschränkungen gültig.</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
Zeile 185: Zeile 185:  
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
<td class="color-table-2">Im Prinzip gültig, aber mit Ausnahmen (z.B. empirische Psychologie)</td>
+
<td class="color-table-2">Im Prinzip gültig, aber mit Ausnahmen (z.B. empirische Psychologie).</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
 
<th>'''5. Es gibt eine klare facheinheitliche Auffassung davon, was ein Plagiat ist und was nicht.'''</th>
 
<th>'''5. Es gibt eine klare facheinheitliche Auffassung davon, was ein Plagiat ist und was nicht.'''</th>
<td class="color-table-2">Kaum eine Plagiats­diskussion vor VroniPlag Wiki.</td>
+
<td class="color-table-2">Kaum eine Plagiats­diskussion vor [https://vroniplag.fandom.com/de/wiki/Home VroniPlag Wiki].</td>
 
<td class="color-table-2">Bislang kaum eine ­Plagiatsdiskussion.</td>
 
<td class="color-table-2">Bislang kaum eine ­Plagiatsdiskussion.</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>
 
<td class="color-table-1">'''Allgemeingültig'''</td>

Navigationsmenü